Je nachdem, welchen Ausbildungsweg Sie wählen, erhalten Sie unterschiedliche Einkommen.
Als Reserveoffizier (m/w) innerhalb des Wehrdienstes
Ihr Gehalt als Soldatin oder Soldat auf Zeit setzt sich aus Grundgehalt, Familienzuschlag und allgemeinen Zulagen zusammen. Je nach Arbeitsplatz können Sie verschiedene Zulagen erhalten, z. B. die Bordzulage beim Einsatz auf Schiffen und Booten. Als Soldatin und Soldat zahlen Sie keine Beiträge für Renten-, Kranken- oder Arbeitslosenversicherung. Abweichungen sind natürlich nach persönlicher Situation möglich (z. B. Familienstand, Kinder etc.).
Der Dienstgrad bei Eintritt in die Bundeswehr ist im Allgemeinen der niedrigste Dienstgrad. In der Regel erfolgen bereits nach drei Monaten die Beförderung zum Gefreiten und damit eine erste Steigerung der Bezüge.
Als Soldatin oder Soldat auf Zeit beträgt Ihr monatliches Einstiegsgehalt in dieser Laufbahn ca. 1.800 € netto und steigt regelmäßig mit Ihren Beförderungen.
Als Reserveoffizier (m/w) außerhalb des Wehrdienstes
Als Reserveoffizier (m/w) erhalten Sie an Ihre persönlichen Lebensverhältnisse angepasste Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz.
Hier sehen Sie ein Beispiel für die Gewährung einer Mindestleistung, die an die Nettobesoldung von Soldatinnen und Soldaten angeglichen wurde und je nach Dienstgrad, familiärem Status und Verwendungsdauer variiert.
Mindestleistung:
Dienstgrad | Tagessatz (netto) | | | |
| Reservistendienst Leistende/ -r ohne Kind | Reservistendienst Leistende/ -r mit einem unterhaltsberechtigten Kind | Reservistendienst Leistende/ -r mit zwei unterhaltsberechtigten Kindern | Reservistendienst Leistende/ -r mit drei unterhaltsberechtigten Kindern |
Hauptmann, Kapitänleutnant | 83,70 € | 97,07 € | 99,86 € | 108,12 € |
Für weitere Informationen zur Besoldung klicken Sie bitte hierLink öffnet sich in neuem Fenster.